LED SMART Applikationen

Energieeffiziente Beleuchtung: ein Leitfaden für Anfänger

Eine einfache, aber wirksame Methode zur Senkung des Energieverbrauchs im Haushalt ist die Verwendung energieeffizienter Beleuchtung. Wie können Sie zu Hause Änderungen vornehmen? Was sind die besten Lampen und Glühbirnen? Lesen Sie unseren Leitfaden.

Energieeffiziente Beleuchtung: ein Leitfaden für Anfänger - 1
Energieeffiziente Beleuchtung: ein Leitfaden für Anfänger - 2

Überprüfen Sie die Funktionalität der Beleuchtung
Wie fangen Sie mit energieeffizienter Beleuchtung an? Prüfen Sie zunächst, welche Lampen und Glühbirnen Sie in Ihrer Wohnung haben. Jeder Raum hat eine andere Funktion und benötigt die richtige Art von Licht, um die dort ausgeführten Tätigkeiten optimal zu unterstützen. 
Im Büro oder in der Küche ist eine auf den Arbeitsbereich ausgerichtete Spot-Beleuchtung besser geeignet. Für das Wohn- oder Schlafzimmer eignet sich ein Licht mit geringerer Intensität, aber einem größeren Winkel, so dass es den ganzen Raum abdeckt. Denken Sie auch daran, dass Sie, wenn Sie nach Süden ausgerichtete Fenster haben, im Sommer viel weniger Licht benötigen als im Winter oder Herbst, und erwägen Sie, Lampen mit einstellbarer Lichtstärke zu wählen. Je geringer die Intensität, desto weniger Energie verbraucht die Lampe.
Denken Sie auch daran, verschiedene Lichtquellen im selben Raum zu verwenden. Durch die Kombination von Decken- und Spotbeleuchtung können Sie eine vielschichtige, funktionale und ästhetische Beleuchtung schaffen, die alle Ihre Bedürfnisse und Erwartungen erfüllt. Mit dieser Lösung können Sie auch verschiedene Lichtfarben und unterschiedliche Lichtstärken in einem Raum verwenden. Wenn Sie im Wohnzimmer arbeiten, schalten Sie eine Schreibtischlampe für die Arbeit ein, eine Deckenlampe für die Mahlzeiten, und am Abend, wenn Sie sich entspannen, schalten Sie eine Wandlampe mit warmem Licht von geringerer Intensität ein, um sich zu beruhigen und auf die Nachtruhe vorzubereiten. 

Intelligente Beleuchtung 
Wenn man über Energieeffizienz nachdenkt, muss man auch die Funktionen der intelligenten Beleuchtung erwähnen. Bewegungsmelder und Dämmerungssensoren sind nur einige der Funktionen, die sich auf die Endkosten auswirken. Auch die Steuerung der Lichtintensität kann nützlich sein - in Räumen wie dem Esszimmer, in denen unterschiedliche Beleuchtungsstärken benötigt werden - von hell während der Mahlzeiten bis hin zu sanft bei geselligem Beisammensein. Kanlux Smart ermöglicht es Ihnen, personalisierte Szenarien zu erstellen und arbeitet auch mit den Sprachassistenten Google und Alexa zusammen. Sie können auch einen Schritt weiter gehen und Kanlux SMART-Steckdosen verwenden, um angeschlossene Geräte automatisch ein- oder auszuschalten und den Energieverbrauch zu überprüfen. Vielleicht stellen Sie fest, dass Ihr alter Kühlschrank oder Ihre Waschmaschine Ihren Stromzähler bis zum Anschlag ausreizt. Mit einer auf Ihren Lebensstil zugeschnittenen Automatisierung sparen Sie nicht nur Energie, sondern auch Zeit und können zudem alles über Ihr Smartphone steuern. Das Leben zu Hause wird auf jeden Fall komfortabler und bequemer - und damit angenehmer! 

Energieeffiziente Beleuchtung: ein Leitfaden für Anfänger - 3
Energieeffiziente Beleuchtung: ein Leitfaden für Anfänger - 4

Entscheiden Sie sich für LED-Beleuchtung
LED-Lampen sind die beliebteste Wahl, wenn es um energieeffiziente Beleuchtung geht. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen verbrauchen sie deutlich weniger Energie. Das liegt daran, dass LEDs 90 % des Stroms direkt in Licht umwandeln und den Energieverlust minimieren. Herkömmliche Glühbirnen funktionierten genau andersherum, und ein sehr großer Teil der Energie wurde in Wärme umgewandelt. Außerdem haben LEDs eine lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Im Vergleich dazu haben herkömmliche Glühbirnen eine Standardlebensdauer von bis zu 2.000 Stunden und Leuchtstofflampen 10.000 Stunden. Das bedeutet, dass auf eine LED fünf Leuchtstoffröhren und bis zu 25 herkömmliche Lichtquellen kommen. Bei der Wahl der Beleuchtung lohnt es sich, nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch die Betriebskosten zu berücksichtigen. LEDs mögen zwar teurer sein, aber diese einmalige Anschaffung macht sich schnell bezahlt. Damit sind LEDs nicht nur finanziell vorteilhaft, sondern auch umweltfreundlich. Sie senken den Energieverbrauch und reduzieren die Treibhausgasemissionen.


Sicherstellung der Energieeffizienz 
Energieeffizienz ist die Fähigkeit, elektrische Energie mit minimalem Energieverlust in nützliche Arbeit umzuwandeln. Im Zusammenhang mit Lampen und Glühlampen bedeutet Energieeffizienz, wie viel Licht (Lumen) pro verbrauchter Energieeinheit (Watt) erzeugt wird. Die Energieeffizienz wird auf einer Skala von A (am energieeffizientesten) bis D (am wenigsten energieeffizient) angegeben. Zum Beispiel kann eine 4-W-LED-Glühbirne die gleiche Lichtmenge wie eine herkömmliche 60-W-Glühbirne erzeugen. Die Kanlux XLED EX vereint die Eigenschaften einer herkömmlichen Glühlampe in Bezug auf ihr Aussehen mit einem modernen Ansatz in Bezug auf die Energieeffizienz; ihre Energieklasse ist A.
Häufig stößt man auch auf den Begriff der Lichtausbeute, die man ganz einfach selbst berechnen kann. Wenn eine Glühbirne 10 W Energie verbraucht und 500 Lumen Licht abgibt, beträgt ihre Effizienz 50 lm/W (500:10 = 50). Gute LED-Lichtquellen sollten einen Wirkungsgrad von mindestens 100 lm/W haben. Ausnahmen sind kleine oder dekorative Lichtquellen - solche Lampen können z. B. 30 lm/W liefern. Die bereits erwähnte Kanlux XLED EX hat eine Lichtausbeute von 210 Lumen pro Watt.

Energieeffiziente Beleuchtung: ein Leitfaden für Anfänger - 5
Energieeffiziente Beleuchtung: ein Leitfaden für Anfänger - 6


Sicherstellung der Energieeffizienz 
Energieeffizienz ist die Fähigkeit, elektrische Energie mit minimalem Energieverlust in nützliche Arbeit umzuwandeln. Im Zusammenhang mit Lampen und Glühlampen bedeutet Energieeffizienz, wie viel Licht (Lumen) pro verbrauchter Energieeinheit (Watt) erzeugt wird. Die Energieeffizienz wird auf einer Skala von A (am energieeffizientesten) bis D (am wenigsten energieeffizient) angegeben. Zum Beispiel kann eine 4-W-LED-Glühbirne die gleiche Lichtmenge wie eine herkömmliche 60-W-Glühbirne erzeugen. Die Kanlux XLED EX vereint die Eigenschaften einer herkömmlichen Glühlampe in Bezug auf ihr Aussehen mit einem modernen Ansatz in Bezug auf die Energieeffizienz; ihre Energieklasse ist A.
Häufig stößt man auch auf den Begriff der Lichtausbeute, die man ganz einfach selbst berechnen kann. Wenn eine Glühbirne 10 W Energie verbraucht und 500 Lumen Licht abgibt, beträgt ihre Effizienz 50 lm/W (500:10 = 50). Gute LED-Lichtquellen sollten einen Wirkungsgrad von mindestens 100 lm/W haben. Ausnahmen sind kleine oder dekorative Lichtquellen - solche Lampen können z. B. 30 lm/W liefern. Die bereits erwähnte Kanlux XLED EX hat eine Lichtausbeute von 210 Lumen pro Watt.


Energieeffiziente Beleuchtung ist eine Investition, die sich durch niedrigere Energierechnungen und eine längere Lebensdauer der Leuchtmittel schnell bezahlt macht. Wenn Sie sich für LEDs entscheiden, schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern leisten auch einen Beitrag zu mehr Umweltschutz. Denken Sie daran, die Lichtfarbe und -intensität Ihren Bedürfnissen anzupassen und Ihre Leuchten regelmäßig zu warten, damit Sie jahrelang eine optimale Beleuchtung genießen können.


Andere Artikel

Energieeffiziente Beleuchtung: ein Leitfaden für Anfänger

Eine einfache, aber wirksame Methode zur Senkung des Energieverbrauchs im Haushalt ist die Verwendung...

LED-Technologie: ungewöhnliche Anwendungen für Lampen

Seitdem das LED-Licht die Beleuchtungsindustrie revolutioniert hat, wird ständig nach neuen, innovativen...

Wie kann man mit LED-Beleuchtung eine besondere Atmosphäre im Garten schaffen?

Der Garten ist ein Ort, an dem wir immer mehr Zeit verbringen. Frühling und Sommer laden dazu ein, sich...

Welche Beleuchtung sollten Sie für Ihren Grillplatz wählen?

Die richtige Beleuchtung im Umfeld Ihres Grills kann das abendliche Beisammensein mit Freunden noch angenehmer...

Welche LED-Beleuchtung soll ich wählen?

LED-Beleuchtung erfreut sich aufgrund ihrer Energieeffizienz, ihrer langen Lebensdauer und ihres breiten...

LEDs für den Außenbereich: Garten- und Hofbeleuchtung

LED-Beleuchtung für den Garten ist eine Lösung, die Effizienz, Langlebigkeit und eine breite Palette...

Energieaudit - alles, was Sie darüber wissen müssen

Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle bei einem Energieaudit. Sie ist einer der Schlüsselbereiche,...

Umgestaltung von Innenräumen: Wie kann die Beleuchtung einen Raum verändern?

Der Frühling ist oft eine Zeit des Wandels und des Neubeginns. Es ist die ideale Zeit, um die Innenräume...

LED-Beleuchtung: eine Investition für die nächsten Jahre. Warum lohnt sie sich?

Die Technologie entwickelt sich ständig weiter und das Umweltbewusstsein wächst. Aus diesem Grund beginnen...

Beleuchtung in kulturellen Einrichtungen: Museen und Bibliotheken

Die Beleuchtung in Kultureinrichtungen wie Museen, Kunstgalerien oder Bibliotheken spielt eine Schlüsselrolle....

Wie beleuchtet man den Dachboden, den Keller und den Abstellraum?

Die Innenraumgestaltung ist nicht nur auf das Wohn- oder Schlafzimmer beschränkt. Immer mehr Menschen...

Wie wirkt sich die Beleuchtung auf die Effizienz und das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus?

Eine angemessen gestaltete und angepasste Beleuchtung kann sich nicht nur auf die Effizienz, sondern...

Künstliche Intelligenz in der Beleuchtung: innovative Lösungen für Haus und Wohnung

Die Technologie entwickelt sich ständig weiter und sorgt für Innovationen in verschiedenen Lebensbereichen....

Licht und Verbraucherstimmung. Beleuchtung im Geschäft

Die Beleuchtung von Geschäften ist nicht nur eine Frage der Sichtbarkeit der Produkte, sondern auch...

Warum ist die Beleuchtung im Home Office wichtig?

Heutzutage ist die Telearbeit zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Immer mehr Menschen...

5 Beleuchtungsideen für die Rückseite des Hauses

Beleuchtung auf der Rückseite des Hauses? Es klingt gelinde gesagt seltsam, aber es geht um Abstellräume,...

5 Tipps zur Vorbereitung der Beleuchtung für Maler- und Renovierungsarbeiten

Laienhafte Maler- und Bauarbeiten sowie die anschließende Reinigung sind eine große Herausforderung....

4 Gründe für eine Beleuchtung mit Lichtstärke und Farbsteuerung

Die Beleuchtung Ihrer Wohnung sollte nicht nur die Räume erhellen, sondern auch eine Wohlfühlatmosphäre...

5 Wege um die Lebensdauer von lampen zu verlängern

Das Auswechseln einer Glühbirne in einer Lampe ist nichts Kompliziertes, aber meist eine unangenehme...

5 Ideen für Balkon und Terassen Beleuchtungen

Endlich ist der Frühling da, es ist wieder Zeit die Abende im freien zu genießen. Zur kompletten Entspannung...

4 Fehler, die Sie bei der Planung der Fassadenbeleuchtung vermeiden können

Die Außenbeleuchtung eines Gebäudes, insbesondere seiner Fassade, erfordert fast genauso viel Aufmerksamkeit...

5 Inspirationen, wie Sie Ihren Garten im Frühling beleuchten können

Der Frühlingsanfang ist eine Zeit, in der Veränderungen rund um Ihr Haus und Ihren Balkon geplant werden...

Beleuchtung im Wohnzimmer - was ist zu beachten?

Wie beleuchtet man ein Wohnzimmer? Welche Lampen sind für einen Raum zu wählen, der, unabhängig von...

Welche Beleuchtung eignet sich am besten für ein Kinderzimmer?

Sie suchen Lampen für das Zimmer Ihres Kindes? Lesen Sie, welche Faktoren Sie berücksichtigen müssen,...

4 Wege zur Senkung Ihrer Stromrechnung

Strom wird immer teurer, daher sucht jeder nach Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu Hause und am...

Wie kann man sich das Aufstehen am Morgen mit Licht erleichtern?

Wenn die Tage kürzer werden und der Morgen grau ist, fällt es Ihnen schwerer, morgens aus dem Bett...

Die wichtigsten Beleuchtungstrends für 2022

Wir schreiben das Jahr 2022. In den letzten zwei Jahren haben Sie mehr Zeit in Innenräumen verbracht....

Was Sie bei der Gestaltung Ihrer Esszimmerbeleuchtung beachten müssen

Wenn die Familie am Esstisch sitzt, soll das Licht nicht nur hell sein, sondern auch eine angenehme Atmosphäre...

Planung der Beleuchtung in einer Küche oder Küchennische

Je weniger Sonne und Hitze draußen, desto mehr Zeit verbringen wir in der heimischen Küche. Herbst-...

4 Dinge, die Sie bei der Planung Ihrer Verandabeleuchtung beachten sollten

Die immer kürzer werdenden Tage machen Ihnen die Notwendigkeit einer besseren Beleuchtung im Eingangsbereich...

Wie kann man das Haus im Herbst beleuchten?

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um mit der Beleuchtung - ob künstlich oder natürlich - zu experimentieren,...

Wie Sie die richtige Garagenbeleuchtung für Ihr Haus auswählen

Die Garage ist ein besonderer Ort mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, weshalb ihre Beleuchtung unterschiedlichen...

Lampen für das Schlafzimmer

Die Beleuchtung des Schlafzimmers sollte einige grundlegende Bedingungen erfüllen. Die wichtigste davon...

Wie soll man die Beleuchtung für die Küche wählen?

Die Küche gilt als Herzstück des Hauses. Kein Wunder, denn schließlich verbringen Sie jeden Tag viele...

Der Einfluss von Licht auf das menschliche Wohlbefinden

Wie wirkt sich Licht auf die Stimmung des Menschen aus und warum sollten Sie die Beleuchtung in Ihrer...

Beleuchtungstrends 2021 KANLUX

Sie renovieren Ihr Haus oder Ihre Wohnung? Sie wollen etwas verändern oder Ihr Wohnzimmer auffrischen?...

DIY - Installation von LED-Streifen

LED-Streifen sind eine zunehmend beliebte Form der Beleuchtung. Wir fragen uns oft, ob es kompliziert...

Dein Heim, dein Stil Teil 1

Nach unserer jüngsten Reise um die Welt, bei denen wir uns bei der Einrichtung unserer Wohnungen von...

Home Office - Wie Sie ihr Büro zu Hause funktionsfähig machen

Viele Unternehmen sind durch die aktuelle Situation gezwungen Ihre Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten...

Dein Heim, dein Stil Teil 1

Haben Sie sich jemals gefragt, welchen Stil Ihr Zuhause hat? Sind Sie einem Stil treu oder experimentieren...

Was soll man bei der Auswahl der Schreibtischleuchte beachten

Sich für eine Schreibtischleuchte zu entscheiden ist scheinbar eine einfache Sache, aber abgesehen von...

Außen- und Gartenbeleuchtung für Dein Zuhause!

Eine gute Beleuchtung für Haus und Garten ist elementarer Bestandteil von einem attraktiven Zuhause...

Light Style - Kleiderschrank

Light Style im Kleiderschrank! Das für den Anlass passende Kleidungsstück im Kleiderschrank zu finden,...

Die Wirkung der Farbtemperatur - Welche Farbtemperatur ist für die Außenbeleuchtung richtig?

Die Farbtemperatur bestimmt maßgeblich die Wirkung von Oberflächen und Objekten, die von einer künstlichen...

Kanlux XLED: klassische Form, neue Lichtqualität

Vor über 140 Jahren wurde die Glühlampe von Thomas Alva Edison erfunden. Mit dem erklärten Ziel elektrisches...

Licht mal von unten – Bodeneinbauleuchten

Bodeneinbauleuchten sind eine effektvolle Ergänzung zur Außenbeleuchtung rings ums Haus. Installiert...

Terrassen-, Balkon- und Gartenbeleuchtung in der schönsten Zeit des Jahres

Auch im „grünen Wohnzimmer“ entscheidet Licht über Nutzbarkeit und Wohlbefinden. Ob im Garten,...

Mit Licht Raum schaffen (Teil 2)

Über den Grundsatz hinaus, nach Möglichkeit mehrere Lichtquellen in einem Raum zu installieren, sind...

Mit Licht Raum schaffen (Teil 1)

Licht ist ein kreatives Instrument, den Eindruck der Raumgröße zu bestimmen. Neben Farbakzenten, dem...

Wohnraum-Deckenleuchten

Licht ist Leben, ordnet den Tag und steuert unseren Organismus. Licht ist zum Sehen notwendig, kann uns...

Treppenstufen-Beleuchtung - Design und Sicherheit

Wie bei allen Räumen im Wohnbereich ist es auch in Treppenbereichen von Vorteil, mehrere getrennt voneinander...

Badezimmer - Relaxen in der Wellnesszone

Die Zeiten, in denen ein Badezimmer als reiner Funktionsraum für die Körperpflege diente und als Nutzfeuchtraum...

Kanlux LED-Stripe-Sets Dekorative Lichtgestalltung

Mit Kanlux LED STRIPE-Sets lassen sich dekorative Lichtakzente setzen und Stellen an denen Licht immer...